Allgemein Kenngrößen und Materialbedarf Bilder Zurück zur Trickkiste Zur Hauptseite
Da eine Rohkarosserie (ohne Achsen) nicht besonders einfach zu transportieren
ist und ich gezwungen war, diese Karosserie mobil zu halten, kam ich zu dem
Entschluß, daß ein leichter Transportwagen für diese Zwecke
durchaus geeignet sei.
Es wäre natürlich auch möglich, diesen Problem mit Hilfe von
Originalachsen zu lösen. Da diese jedoch während der Restaurationsphase
ebenfalls einer Verjüngungskur unterzogen werden, läßt sich
dieses eben sehr elegant durch die Anfertigung eines Transportwagens
bewerkstelligen.
Kenngrößen und Materialbedarf
Zum
Seitenanfang
Tragfähigkeit (abhängig von Radtyp) im gezeigten Beispiel maximal
350kg.
Auflagepunkte der Karosserie:
vorne an Wagenheberaufnahme, hinten
an Längslenkerbefestigungspunkte
benötige Materialien:
Vierkantrohr 20x20, insgesamt ca. 5 Meter
Vier Lenkrollen DIN 8458 A3 (auch zwei Bockrollen in Verbindung mit zwei
Lenkrollen möglich)
Vier Bleche 145x110x5 mm
Zwei Bleche 180x120x5 mm
Zwei U-Stahl 60, 140 mm lang
16 Schrauben M 10x25 mit jeweils 2 Scheiben und 1 Sechskantmutter
Lackfarbe
Ferner ist zum Verbinden der Einzelteile ein Schweißgerät
erforderlich.
Bilder
Zum
Seitenanfang
Hier sind die dreidimensionalen, gerenderten Zeichnungen des Transportwagens abgebildet.